SK-2.0 Werkzeug “Wünsche an eine gute Lösung”
Geeignete Werkzeuge davor:

Definition
Sammlung der Wünsche (bzw. Anliegen), welche hilft, die Vorschlagssammlung auf Wünsche und Bedürfnisse der Gruppe auszurichten.
Sinn/Nutzen
Wünsche an gute Lösungen ergründen hat den Sinn, dass die Betroffenen ihre Anliegen sichtbar machen können und diese bestmöglich berücksichtigt werden. So kann die Akzeptanz der Vorschläge im Vorfeld bedacht werden. enthalten im Gegensatz zum Widerstand eine aktivierende „Hin zu Motivation“ und schaffen ein positives Spannungsfeld.
Formulierungen für die Moderation
„Wenn ihr an (Thema)… denkt, was sollte dabei beachtet werden?“
“Welche Wünsche sollten für dich durch eine gute Lösung erfüllt werden?”
„Welche Wünsche/Anliegen sind dir bei dem Thema wichtig?“
Wichtige Hinweise
Es ist sinnvoll die Wünsche schriftlich festzuhalten und sichtbar zu lassen.
Beim Sammeln darauf achten, dass die Wünsche nicht kritisiert werden.
Wünsche an eine gute Lösung werden meist in einem Prozessschritt explizit von allen Beteiligten erfasst.
Beispiel: „Wenn du dir gutes Essen wünschst… geht es dir dabei um die Qualität der Zutaten? Wünschst du dir Bio-Produkte?“