SK-2.0 Werkzeug “Fortsetzungsfrage”
Geeignete Werkzeuge davor:

Definition
Prozessgestaltende Frage nach dem Umgang mit dem Ergebnis einer Bewertung (z. B. aus einer bewerteten Vorschlagsliste oder einer Bewertungsmatrix).
Sinn/Nutzen
Die Fortsetzungsfrage wird üblicherweise an die Gruppe gerichtet und gibt ihr damit die Entscheidungskompetenz und die Macht, sich selbst zu steuern. Sie ermöglicht der Gruppe zudem den Entscheidungsprozess und das Ergebnis tragfähiger zu gestalten und den Ressourcen oder der Situation anzupassen.
Formulierungen für die Moderation
„Wie machen wir weiter mit/nach diesem Stimmungsbild?“
„Was tun mir mit diesem (Zwischen-) Ergebnis?“
„Was ist unser nächster Schritt?“
Wichtige Hinweise
Vorschläge aufschreiben, sobald mehr als einer auftaucht